Der Alltag kann schnell zur Herausforderung werden – sei es durch eine chronische Erkrankung, eine Behinderung oder das Älterwerden. Wer Unterstützung benötigt, steht oft vor vielen Fragen: Welche Leistungen stehen mir zu? Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Was übernimmt die Versicherung – und was nicht? Genau hier setzen wir an. Unsere Pflege- und Alltagsberatung richtet sich an Menschen jeden Alters, die Orientierung und Hilfe im Umgang mit gesundheitlichen oder sozialen Einschränkungen suchen. Wir unterstützen Sie dabei, passende Lösungen zu finden – verständlich, individuell und verlässlich.
Ob es um die Organisation von Alltagshilfen geht, um die Beantragung von Pflegeleistungen oder um die Entlastung von Angehörigen – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie 25 oder 85 Jahre alt sind: Wichtig ist allein, dass Sie Unterstützung benötigen. Unsere Beratung hilft Ihnen dabei, Möglichkeiten zur Finanzierung zu erkennen, passende Maßnahmen zu ergreifen und sich im oft komplexen Pflegesystem zurechtzufinden. Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie trotz Einschränkungen mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität im Alltag gewinnen können.
Ihre Rundumversorgung von Anfang an! Beginnend mit der individuellen Pflegeberatung und Unterstützung bei der Antragstellung für einen Pflegegrad. Senas bietet Ihnen haushaltsnahe Dienstleistungen (Haushaltshilfe, Einkäufe u. v. m.) an, und wir rechnen über die Entlastungsleistungen ab. Wir unterstützen Sie in Ihrem Zuhause und helfen Ihnen mit unseren Partnern bei der Organisation weiterer Dienstleistungen (Umbaumaßnahmen, Treppenlift u. v. m.). Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Organisation einer 24-h-Pflegekraft für die Betreuung zu Hause.
Unser freundliches Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Fahrten zu organisieren!